Herzlich Willkommen beim TSV Wemding 1892 e.V.

Hier finden Sie alle Infos rund um unser Sportangebot in Wemding.

Mitglied werden

Dann laden Sie sich einfach unser Anmeldeformular herunter, füllen es aus und werfen es in den Briefkasten des TSV-Büros, Mühlenring 3

person_add Mitgliedsantrag Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre

person_add Mitgliedsantrag Erwachsene & Jugend ab 16 Jahre

mehr Informationen finden Sie unter der Rubrik Mitgliedschaft

Eisplatz Wemding

Hier erfahren Sie ob Eislaufen auf unserem außergewöhnlichen Natureisplatz möglich ist, oder aktuell nicht:

cancel Aktuell geschlossen/kein Betrieb möglich.

calendar_month Öffnungszeiten


Weitere Information über die Eisplatzöffnung gibt es auch telefonisch unter der Telefonnummer 09092/5079

News aller Sparten

Fußball

Heimsieg zum Saisonabschluss

Die Fußballer des TSV Wemdinger gewinnen ihr letztes Saisonspiel mit 2:0 gegen den FC Mertingen.
Die Gäste aus Mertingen begannen druckvoll und störten die Wemdinger früh im Spielaufbau. So erarbeiteten sie sich Torchancen, die letztendlich aber ungefährlich waren. Im weiteren Verlauf des Spiels kam die Heimelf besser in die Partie, setzte sich immer wieder über die schnellen Außenspieler durch, doch verpasste den Führungstreffer. Gegen Ende der ersten Halbzeit hatte der Wemdinger Florian Veit die beste Torgelegenheit, Sebastian Poppe parierte allerdings stark.
Kurz nach dem Seitenwechsel dann der verdiente Führungstreffer für die Wallfahrtstädter: Sandro Morena wurde mit einem schönen Pass von Daniel Haller in Szene gesetzt und  überwand den Mertinger-Schlussmann mit einem sehenswerten Heber (51.). Gegen Mitte der zweiten Halbzeit die Entscheidung: Florian Veit war schneller als sein Gegenspieler und die flache Hereingabe lenkte Mertingens-Abwehrspieler Christoph Haas unglücklich ins eigene Tor (72.). In der Schlussphase hielt Wemdings-Torwart mit zwei starken Paraden den 2:0-Endstand fest.
Mit diesen Sieg im letzten Saisonspiel der Kreisliga Nord 2022/2023 feiern die Fußballer des TSV Wemding den direkten Klassenerhalt.

Die Fußballer des TSV Wemding bedanken sich für die Unterstützung bei den Heim- und Auswärtsspielen und freuen sich auf die Unterstützung in der neuen Kreisliga-Saison.

Fußball

Unentschieden bei der SG Alerheim

Die Fußballer des TSV Wemdinger trennten sich am vergangenen Sonntag bei der SG Alerheim mit 1:1-Unentschieden.
Von Beginn an war das Spiel ausgeglichen und fand häufig im Mittelfeld statt. Torchancen gab es Anfangs nicht. Der TSV kam immer wieder durch gefährliche Freistöße von Manuel Fensterer vor das Alerheimer Gehäuse, doch der Heim-Keeper konnte diese allesamt abwehren. Gegen Ende der ersten Halbzeit der Führungstreffer für die Heimmannschaft, nachdem der Stürmer frei vor Marco Di Candia einschieben konnte (37.). Kurz vor dem Seitenwechsel die beste Wemdinger Möglichkeit, doch der Kopfball von Julian Hönle wurde gerade noch von der Linie geklärt.
Nach der Pause wurde die Partie etwas hitziger und von vielen Zweikämpfen bestimmt, so war immer wieder der Schiedsrichter im Mittelpunkt. In dieser Phase war Alerheim die bessere Mannschaft und hätte durchaus die Führung ausbauen können. Wemding hielt dagegen und versuchte selbst den Ausgleichstreffer zu erzielen. In der 83. Spielminute war es dann soweit, nach einer Flanke von Florian Veit schob Cedric Schweiger ein. In der Schlussphase hätten die Wemdinger durchaus den Führungstreffer erzielen können, doch Julian Hönle zielte zu hoch und Sandro Morena wurde im letzten Moment gestört.
Durch diesen Punkt verschafft sich der TSV etwas Luft im Abstiegskampf.

Das letzte Saison-Spiel:
Samstag, 27.05.2023, 15:30 Uhr
TSV Wemding - FC Mertingen, in Wemding

Die Fußballer des TSV Wemding freuen sich auf die Unterstützung von den zahlreichen Fans beim letzten Heimspiel.

Fußball

Heimsieg gegen den TSV Oettingen

Die Fußballer des TSV Wemdinger gewannen am vergangenen Samstag ihr Heimspiel gegen den TSV Oettingen mit 4:1.
Im Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Oettingen konzentrierten sich die Wemdinger zunächst auf eine konzentrierte Abwehrarbeit. So waren im Verlauf der ersten Halbzeit Torchancen mangelware. Die Gäste waren immer wieder durch Standard-Situationen gefährlich, doch die aufmerksame Wemdinger-Defensive wehrte diese Gefahrlos ab. Im Spiel nach vorne gelang dem TSV im Verlauf der ersten Halbzeit aber auch nichts nennenswertes.
Nach dem Seitenwechsel versuchten sich die Wemdinger öfter in der Offensive zu zeigen und konnten so das Spiel innerhalb weniger Minuten auf ihre Seite bringen: In der 50. Minute verlängerte Robert Hofmann eine Flanke von Florian Veit geschickt auf Sandro Morena, dieser schob aus wenigen Metern zur Führung ein. Nur sechs Minuten später das 2:0: Cedric Schweiger schickte mit einem schönen Pass Florian Veit auf die Reise und dieser verwandelte. Nach einer Stunde die Vorentscheidung: Wieder setzte Robert Hofmann Sandro Morena Szene und dieser drückte den Ball über die Linie. Im weiteren Verlauf versuchte Oettingen den Druck zu erhöhen, doch die stabile Wemdinger-Abwehr agierte fehlerlos. Kurz vor Ende der Partie das 4:0, als Florian Veit einen zu kurz geratenen Rückpass erlief und den Gäste-Keeper umkurvte. Mit der letzten Aktion des Spiels der Anschlusstreffer, als ein abgefälschter Freistoß im Tor der Wemdinger landete.
Mit diesem verdienten Sieg klettern die Wemdinger in der Tabelle der Kreisliga Nord und verlassen den Abstiegsrelegationsplatz.

Die nächsten Spiele:
Sonntag, 21.05.2023, 15:00 Uhr
SG Alerheim - TSV Wemding, in Alerheim
Samstag, 27.05.2023, 15:30 Uhr
TSV Wemding - FC Mertingen, in Wemding

Die Fußballer des TSV Wemding freuen sich auf die Unterstützung von den zahlreichen Fans bei den Heim- und Auswärtsspielen.

Mountainbike

Ladiesbiken am 13. Mai 2023

Am Samstag, den 13. Mai 2023 veranstaltete die Sparte Mountainbike das 3. Ladiesbiken. Los ging es um 14 Uhr am Eisplatz in Wemding. Dort wurde zuerst ein ausführlicher Bikecheck durchgeführt und den Teilnehmerinnen dabei erklärt, worauf man beim Fahrrad am meisten achten sollte. Anschließend konnten alle Balanceübungen und Parcourtechniken ausprobieren. Um das frisch erlernte Wissen gleich zu testen, begaben sich die Bikerinnen auf eine 2 stündige Tour rund um Wemding. Die Strecke war für jeden gut zu meistern und führte über den TrimmDichPfad, den Waldlehrpfad, die Schwalbquelle und letztendlich wieder nach Wemding zurück. Dabei konnten einige Trails gefahren werden. Nach dem wadenintensiven Training freute sich jeder über eine kleine Stärkung in Wemding. Im September ist ein weiterer Tag für das Ladiesbiken geplant. Infos folgen. Alternativ kann sich jeder gerne bei unseren Donnerstagsausflügen (Start 18Uhr Rastplatz Lerchenweg) anschließen.

Termine aller Sparten