Herzlich Willkommen beim TSV Wemding 1892 e.V.
Hier finden Sie alle Infos rund um unser Sportangebot.
News aller Sparten
Turnerinnen im Trainingscamp
Intensivtraining in der Profiturnhalle des TSV Monheim 1895
Am vergangenen Wochenende hatten Turnerinnen der Gauliga vom TSV Wemding die besondere Gelegenheit, an einem intensiven Trainingscamp in der Turnhalle des TSV Monheim teilzunehmen. Organisiert vom TSV Wemding, bot das Camp ideale Bedingungen, um an den turnerischen Fähigkeiten zu feilen. Für das Event wurden sowohl die Profihalle als auch das Turnerheim angemietet. Begleitet wurden die Turnerinnen von ihren Trainern und Betreuern.
Samstag: Zwei Trainingseinheiten und gemeinsames Abendessen
Der Samstagmorgen begann mit der Ankunft der Turnerinnen, Trainer und Betreuer in Monheim. Direkt im Anschluss startete die erste Trainingseinheit, die am Vormittag stattfand. Dank der optimalen Ausstattung der Turnhalle konnten die Turnerinnen ihre Übungen unter besten Bedingungen verfeinern.
Nach einer wohlverdienten Mittagspause im Turnerheim folgte am Nachmittag die zweite Trainingseinheit. Dabei wurden erneut alle Geräte intensiv genutzt, um Technik und Ausführung weiter zu verbessern. Gegen 18 Uhr endete das Training, und ein gemeinsames Abendessen in der Pizzeria Romana rundete den Tag ab. Während einige Turnerinnen nach dem Abendessen die Heimreise antraten, verbrachte der Großteil die Nacht im Turnerheim.
Sonntag: Frühes Aufstehen und letzte Trainingseinheit
Am Sonntagmorgen hieß es früh aufstehen, denn nach einem gemeinsamen Frühstück stand die letzte Trainingseinheit auf dem Programm. Erneut wurden die verschiedenen Geräte genutzt, wobei insbesondere die große Schwingbodenfläche und die Schnitzelgruben wertvolle Möglichkeiten boten, neue Elemente auszuprobieren. Diese Ausstattung erlaubte es den Turnerinnen, sich ohne Angst vor Stürzen an neue Herausforderungen heranzuwagen.
Kurz nach 12 Uhr ging das Trainingscamp zu Ende, und die Turnerinnen traten die Heimreise an. Das Wochenende in dieser tollen Turnhalle war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur der individuellen Leistungssteigerung diente, sondern auch zur Vorbereitung auf kommende Wettkämpfe beitrug. Die Turnerinnen konnten wichtige Trainingserfahrungen sammeln und freuen sich bereits auf zukünftige Camps und Wettkämpfe.
Ein besonderer Dank gilt dem TSV Monheim, der den Turnerinnen des TSV Wemding ermöglicht hat, ihre Turnhalle und das Turnerheim für dieses Trainingscamp zu nutzen. Die hervorragenden Trainingsbedingungen und die herzliche Gastfreundschaft trugen maßgeblich zum Erfolg dieses Wochenendes bei. Die Turnerinnen und Trainer des TSV Wemding sind sehr dankbar für diese Gelegenheit und freuen sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!
Flursammelaktion „Der AWV räumt auf“ – Mountainbiker packen mit an
Wemding – Auch die Mountainbike-Sparte des TSV Wemding beteiligte sich an der diesjährigen Flursammelaktion „Der AWV räumt auf“. Eine kleine Gruppe engagierter Bikerinnen und Biker machte sich auf den Weg, um Wege und Natur von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Mit Handschuhen, Müllsäcken und viel Motivation sammelten sie Plastik, Flaschen und anderen Unrat entlang ihrer Strecken.
Fit - Aktiv - Mobil in den Frühling
Fit - Aktiv - Mobil in den Frühling
neuer Kurs ab dem 06.03.2025 bis 17.04.2025 von 19.15 Uhr bis 20.00 Uhr
Bayerische Meisterschaft U18
Wemdinger Judoka überzeugt bei den Bayerischen Meisterschaften
Bei den Bayerischen Meisterschaften der U18 trat erstmals Maximilian Schumann für den TSV Wemding in Abensberg auf die Matte. Der Nördlinger wusste auf Anhieb zu überzeugen und schaffte durch eine starke Leistung die Qualifikation für die nächste Runde.
Mit 175 Teilnehmern waren die bayerischen Titelkämpfe in der Altersklasse U18 stark besetzt. Für Maximilian Schumann war es das erstes Judoturnier überhaupt. In der Gewichtsklasse -81 Kg musste er sich in der ersten Runde starken Angriffen seines Kontrahenten aus Altdorf erwehren. Nach einer Minute Kampfzeit gelang es ihm immer besser, sich auf den offensiven Stil des Gegners einzustellen. So nutzte er eine Angriffsaktion seines Gegners, um diesen sehenswert zu kontern und sich den Sieg zu sichern. In der zweiten Runde machte der nun selbstbewusster auftretende Schumann kurzen Prozess und warf sein Gegenüber nach wenigen Sekunden zum Sieg. Das Halbfinale gegen Luis Stenger vom DJK Aschaffenburg konnte der Wemdinger Judoka lange ausgeglichen gestalten, auch wenn er Schwierigkeiten hatte, seine eigenen Techniken durchzusetzen. Eine kurze Unachtsamkeit beim Übergang in die Bodenlage konnte der Aschaffenburger schließlich für eine Würgetechnik nutzen, sodass sich Schumann geschlagen geben musste. Im anschließenden Kampf um die Bronzemedaille fehlte dem TSV-Kämpfer das nötige Quäntchen Glück. Beinahe hätte er eine missglückte Technik seines Gegners übernehmen können, kam aber wie sein Kontrahent ins Straucheln, was dazu führte, dass er unglücklich in einem Haltegriff landete. Aus diesem konnte er sich nicht mehr befreien. Beim abschließenden Kampf um den 5. Platz gegen Nikita Soloveyv von Jahn Nürnberg 2012 zeigte Maximilian Schumann dann seinerseits eine schnelle Reaktion, als es erneut in die Bodenlage ging und er dort einen erfolgreichen Haltegriff ansetzen konnte.
Mit dem 5. Platz sicherte sich der Kämpfer abschließend sogar die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft, was angesichts der hohen Qualität der Teilnehmer ein großer Erfolg war. Dass der TSV-Athlet bereits bei seinem ersten Wettkampf mit der starken Konkurrenz auf Landesebene mithalten konnte, liegt neben dem Trainingsfleiß auch daran, dass er seit mehreren Jahren Ju-Jutsu in Nördlingen trainiert und in dieser Sportart Wettkampfpraxis auf hohem Niveau vorweisen kann.
Goldbergrandori 2025
Goldbergrandori in Riesbürg: Gelungener Jahresauftakt für den Judonachwuchs
Am Sonntag, den 26.01.2025, fand das Judo-Anfängerturnier Goldbergrandori in Riesbürg statt. Der TSV Wemding ging mit 19 jungen Kämpferinnen und Kämpfern an den Start und wurde von einer großen Fangemeinschaft begleitet, die für eine lebhafte Wettkampfstimmung sorgte.
Für einige Kinder war es der allererste Wettkampf – ein besonderes Erlebnis, das sie mit viel Mut und Einsatz meisterten. Besonders erfolgreich zeigten sich bei den Mädchen U12 Lina Lettenmeir (-29,9 kg) und Josefine Brenner (-37,1 kg) sowie bei den Jungen U10 Omar El Zein (-22 kg) und Henry Graf (-33,4 kg), die alle ihre Kämpfe souverän für sich entscheiden konnten.
Dabei begeisterten alle Teilnehmenden mit fairen und spannenden Kämpfen und machten das erste Turnier des Jahres zu einem vollen Erfolg. Jugendleiterin Sophie Fischer zeigte sich begeistert: „Es macht Freude zu sehen, wie motiviert und engagiert die Kinder sind. Ich freue mich auf viele weitere spannende Wettkampfmomente in 2025!“
Ein gelungener Start in die neue Wettkampfsaison für den jungen Judonachwuchs des TSV Wemding!