Herzlich Willkommen beim TSV Wemding 1892 e.V.
Hier finden Sie alle Infos rund um unser Sportangebot.
Umzug TSV Büro
Ab sofort befindet sich das Büro des TSV Wemding im Schloßhof 5 (altes Feuerwehrhaus). Der Eingang erfolgt über das gelbe Blechtor und ist ausgeschildert. Ein Briefkasten ist ebenfalls am Gebäude angebracht, so dass die Vereinspost dort eingeworfen werden kann. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert am Donnerstag von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr (in den Ferien geschlossen). Zu diesen Zeiten sind wir auch telefonisch im Büro unter 09092/910488 erreichbar.
News aller Sparten
Sieg: Zweites Spiel der Hobbyliga-Saison 💪🏻
Erstes Heimspiel am 4.11. gegen die Jumpertos VSC Donauwörth 🔥
Nach einem knappen verlorenen zweiten Satz konnten wir uns schließlich klar durchsetzen und das Spiel mit 3:1 gewinnen 🏐🙌🏻
Anschließend haben wir den Abend mit unseren Gästen zusammen ausklingen lassen! 🥳
Danke an unsere Gegner, das Schiedsgericht und die vielen Fans für die großartige Unterstützung! ♥️🤍
10. Spieltag SG TSV Möttingen/Mönchsdeggingen - SG Wemding/Wolferstadt
SG TSV Möttingen/Mönchsdeggingen – SG Wemding/Wolferstadt 6:0 (3:0)
26.10.2025
Die Heimelf gewann in einem einseitigen Spiel auch in dieser Höhe verdient. Thomas Wittke eröffnete den Torreigen nach einer knappen Viertelstunde. Tim Göttler erhöhte per Kopf (35.) und praktisch direkt vom Wiederanstoß weg gelang den Gastgebern durch Wittke bereits das 3:0. Unverändertes Bild nach dem Seitenwechsel, der Erfolg geriet nie in Gefahr. Robin Schindler traf zum 4:0 (66.), Wittke erzielte per Elfmeter seinen dritten Treffer. Selbst nach einer Gelb/Roten Karte gegen Schindler legte die SG Mö/Mö mit dem 6:0 durch Max Hagel noch einen Treffer nach (80.). Zuschauer: 100.
Reserve: SC Nähermemmingen-Baldingen 2 - SG Wemding/Wolferstadt wurde auf den 06.03.2026 verlegt
Quelle: Thomas Unflath, Donauwörther Zeitung
Letzter Durchgang der Gauliga in Lauingen
Auch die beiden Mannschaften der Schülerinnen D (Jahrgang 2014 und 2015) des TSV Wemding hatten am 18.10. ihren 3. und letzten Durchgang der Gauliga im Jahr 2025. Mit einem 11. Platz und einem 17. Platz sind die Trainerinnen Bianka und Anna Maier sowie Sophie Braun mehr als zufrieden. Trotz einem krankheitsbedingten Ausfall einer Turnerin am letzten Wettkampftag haben die Mädels super Leistungen gebracht und in der Gesamtwertung einen Platz gut gemacht. Jetzt geht es in die Wettkampfpause und die Turnerinnen und Trainer arbeiten an neuen Übungsteilen. Diese können dann ab März mit dem Start der neuen Gauligasaison präsentiert werden.
Erfolgreicher Saisonabschluss für die TSV-Mountainbiker
Zwei Mitglieder unserer Mountainbike-Sparte haben beim national besetzten Specialized Enduro Rennen in Treuchtlingen teilgenommen.
Unter rund 300 Startern aus ganz Deutschland – darunter Fahrer aus Aachen, Freiburg und München – erzielten sie sehr respektable Ergebnisse:
Noah Schramm belegte Platz 30 in der Kategorie "Open Men", Philipp Dannemann erreichte in der selbigen Rang 87. Herzlichen Glückwunsch und großen Respekt für diese starke Leistung!
Im November & Dezember finden wieder unsere Trailbau-Tage statt. Die genauen Termine werden wie gewohnt in unserer WhatsApp-Gruppe bekanntgegeben (Beitritt unter: https://tinyurl.com/kwtwskvr
Ansonsten verabschieden wir uns in die Winterpause und danken allen Mitfahrern, Trainern, Gönnern und Freunden für die tolle Saison.
Pünktlich zur Sommerzeit starten wir dann wieder mit unseren Kindertrainings und den wöchentlichen Ausfahrten.
9. Spieltag SG Wemding/Wolferstadt – SpVgg Deiningen
SG Wemding/Wolferstadt – SpVgg Deiningen 0:6 (0:4)
19.10.2025
In einem einseitigen Spiel gingen die Gäste aus Deinigen völlig verdient als Sieger vom Platz. Bereits in der 7. Minute traf Tim Betzler per Kopf nach einer Flanke zum 0:1. Nur knapp zehn Minuten später erhöhte Marvin Löfflad nach einem Ballverlust der Heimelf auf 0:2. Mit einem Flachschuss ins lange Eck war es erneut Löfflad, der zum 0:3 traf (39.). Kurz vor dem Pausenpfiff tankte sich Löfflad durch mehrere Gegenspieler im Strafraum durch und markierte mit seinem Hattrick den 0:4-Halbzeitstand. Der Heimelf gelang auch in der zweiten Halbzeit kein Treffer mehr. Zunächst vergab Perica Maksimovic in der 60. Spielminute einen Foulelfmeter, ehe drei Minuten später Julian Hönle die Chance zum 1:4 liegen ließ. Deinigen erhöhte dann durch Philip Hussel auf 0:5 und Elias Fuchs markierte den Endstand (83.). Zuschauer: 130.
Reserve: SG Wemding/Wolferstadt – SpVgg Deiningen 0:4 (0:1)
Quelle: Thomas Unflath, Donauwörther Zeitung