Herzlich Willkommen beim TSV Wemding 1892 e.V.
Hier finden Sie alle Infos rund um unser Sportangebot.
Umzug TSV Büro
Ab sofort befindet sich das Büro des TSV Wemding im Schloßhof 5 (altes Feuerwehrhaus). Der Eingang erfolgt über das gelbe Blechtor und ist ausgeschildert. Ein Briefkasten ist ebenfalls am Gebäude angebracht, so dass die Vereinspost dort eingeworfen werden kann. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert am Donnerstag von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr (in den Ferien geschlossen). Zu diesen Zeiten sind wir auch telefonisch im Büro unter 09092/910488 erreichbar.
News aller Sparten
2. Spieltag SG Wemding/Wolferstadt – FSV Marktoffingen
SG Wemding/Wolferstadt – FSV Marktoffingen, 2:0 (2:0)
31.08.2025
Die erste Hälfte verlief relativ ausgeglichen und mit nur wenigen Tormöglichkeiten. Die beste Chance für die Gäste bot sich nach einer Viertelstunde Timo Willig, doch er scheiterte an Schlussmann Kim Weiß. Nach einem Freistoß herrschte Durcheinander im Marktoffinger Strafraum und Suhrob Permatov gelang aus dem Getümmel das 1:0 (28.). Noch vor der Pause bediente Max Dinkelmeier Julian Hönle, der den Ball zum 2:0 ins Netz spitzelte (39.). Nach dem Seitenwechsel agierte die SG weiter konzentriert, Dinkelmeier vergab nach einer Stunde die Großchance zur Entscheidung. Danach machte der FSV mehr Druck kam zu einigen guten Gelegenheiten. Der Heimsieg geriet jedoch nicht mehr in Gefahr, am Schluss hätte die SG bei ihren Kontern noch erhöhen können. Zuschauer: 100.
Reserve: SG Wemding/Wolferstadt 2 – FSV Marktoffingen 2, 1:1 (1:0)
Tor: Mehmet Karakas (11.)
Quelle: Thomas Unflath, Donauwörther Zeitung
1. Spieltag SV Megesheim – SG Wemding/Wolferstadt
SV Megesheim – SG Wemding/Wolferstadt 0:0.
24.08.2025
In der ersten Spielhälfte kamen beide Teams zu kleineren Torchancen, welche für die Abwehrreihen aber keine großen Probleme darstellten. Nach dem Seitenwechsel führten schwache Defensivaktionen und ein gut vorgetragener Angriff zu zwei Großchancen für die Gäste durch Max Dinkelmeier und Julian Hönle. Gegenüber scheiterte Dionit Latifi bei der besten Heimaktion an Gäste-Keeper Kim Weiß (65.). Nach Chancen auf beiden Seiten trafen die Gäste bei ihrer gefährlichsten Chance nur die Latte (89.). Den Nachschuss klärte Ousman Minteh auf der Linie, sodass es beim torlosen Remis blieb. Zuschauer: 200.
Reserve: SV Megesheim – SG Wemding/Wolferstadt 1:5
Tore SG: Furkan Hotun; 2x Thomas Reicherzer; 2x Dennis Färber
Quelle: Thomas Unflath; Donauwörther Zeitung
Turngruppen-Sommerevent 2025 – Ein sportlicher Tag voller Action für die TSV-Turnerinnen
Auch in diesem Jahr organisierte Sebastian Keilwagen, Trainer beim TSV Wemding, ein spannendes Sommerevent für seine Turnerinnen ab Klassenstufe 6.
Am Samstag, den 12. Juli, machte sich die Gruppe auf den Weg nach Gersthofen in die EXUS-Sport & Erlebniswelt – ein abwechslungsreicher Tag voller Bewegung, Teamgeist und guter Laune.
Gestartet wurde mit einem besonderen Highlight: Neon-Minigolf im Schwarzlicht. Vor dem Spiel konnten sich die Teilnehmerinnen mit leuchtender Neonfarbe schminken – das sorgte für beeindruckende Effekte auf den 18 kreativ gestalteten Bahnen und jede Menge Spaß beim Spielen durch fantasievolle Themenwelten.
Im Anschluss folgten weitere sportliche Herausforderungen: Beim Bouldern, Funklettern und besonders beim Speedklettern auf Zeit konnten sich die Turnerinnen noch einmal richtig auspowern.
Zurück in Wemding kehrte die Gruppe in die Pizzeria De Francesco ein, wo der Tag bei Pizza und Pasta gemütlich ausklang. Danach wurde das Nachtlager aufgebaut– stilecht mit Weichbodenmatten.
Begleitet wurde die Gruppe neben dem Trainer auch von Melanie Eichfelder.
Bis spät in die Nacht wurde Volleyball gespielt, Musik gehört und viel gelacht – ein
gelungener Abschluss eines unvergesslichen Tages für die TSV-Turnerinnen.
TSV Wemding mit starken Leistungen beim zweiten Gauliga-Wettkampf der weiblichen Jugend in Gundelfingen
Am Samstag, den 5. Juli 2025, reisten die Turnerinnen des TSV Wemding nach Gundelfingen, um beim zweiten Gauliga-Wettkampf in der Brenzhalle ihr Können unter Beweis zu stellen. Trotz schwieriger Voraussetzungen überzeugten die Athletinnen mit Teamgeist, Ehrgeiz und deutlichen Leistungssteigerungen.
Trainer Sebastian Keilwagen stellte seine Mannschaften neu auf und wagte mit einer strategischen Entscheidung einen besonderen Schritt: Die zweite Mannschaft, eigentlich bestehend aus Turnerinnen der Altersklasse „Schülerinnen C“, wurde in die nächsthöhere Altersgruppe „weibliche Jugend“ hochgezogen. Um den Regularien zu entsprechen, wurde das Team zusätzlich mit zwei älteren Turnerinnen aufgefüllt – dennoch trat die Mannschaft in Teilbesetzung an. In der Gesamtwertung landete das Team mit 221,45 Punkten auf Platz 12. Da die zweite Mannschaft am ersten Durchgang nicht teilgenommen hatte, war eine Platzierung im vorderen Feld ohnehin ausgeschlossen.
„Mir ist es wichtiger, wie die Mädels zusammen auftreten und sich von Wettkampf zu Wettkampf steigern – als Team und in der Einzelwertung“, betonte Sebastian. Besonders lobte er den Mut und Einsatzwillen der jungen Turnerinnen, die sich trotz Alters- und Erfahrungsnachteil wacker schlugen und wichtige Wettkampferfahrung sammelten.
Die erste Mannschaft des TSV Wemding erzielte mit einer Steigerung auf 226,05 Punkte ein solides Ergebnis und erreichte in der Gesamtwertung Platz 9. Auch hier waren Fortschritte gegenüber dem ersten Durchgang deutlich sichtbar.
In der Altersgruppe „Turnerinnen“ stellte der TSV keine Mannschaft, konnte aber eine Einzelstarterin melden: Julia Eichfelder zeigte einen überzeugenden Vierkampf mit 59,65 Punkten und landete in der Einzelwertung auf einem starken 9. Platz von insgesamt 27 Turnerinnen. Mit Leistungen wie 16,10 Punkten am Sprung und 15,30 am Boden stellte sie ihr Können eindrucksvoll unter Beweis.
„Ich bin wirklich stolz auf alle meine Turnerinnen“, resümierte Sebastian zufrieden. „Wir wissen jetzt, wo wir stehen, und woran wir arbeiten müssen. Die Entwicklung stimmt, und ich freue mich auf die nächsten Trainings und Wettkämpfe.“
Der TSV Wemding setzt weiter auf langfristige Entwicklung, Teamgeist und den Spaß am Turnen – mit Blick auf eine erfolgreiche Zukunft im Gauliga-Wettbewerb.
Wemdinger Gauliga Mädels beim zweiten Durchgang der Schülerinnen D in Wittislingen
Am zweiten Juliwochenende ging der TSV Wemding mit einer eigenen Mannschaft und einer Turngemeinschaft mit Löpsingen beim Jahrgang 2014 und 2015 an den Start. Alle zehn Turnerinnen zeigten beeindruckte Leistungen und viel Einsatz. Zum Schluss belegte die TG Wemding-Löpsingen einen starken 12. Platz und der TSV Wemding einen tollen 17. Platz. Glückwunsch an die Sportlerinnen und einen Dank an die Kampfrichter für ihren unermüdlichen und fairen Einsatz.